Über uns
![]() Hauffstr. 6 72820 Sonnenbühl-Genkingen Tel.: 07128 1833 Fax: 07128 3486 info@harald-schumacher.de www.harald-schumacher.de Das Leistungsspektrum wurde permanent erweitert und so kann Harald Schumacher GbR – Zimmerei/Dachdeckerei heute alle Arbeiten rund ums Dach - aus einer Hand - anbieten. Das garantiert den Kunden die notwendige Sicherheit hinsichtlich Ausführungsqualität und Terminen. Das umfangreiche Leistungsspektrum finden Sie auf dieser Website unter “Leistungen“. |
Ein Blick in die Historie:
1965 | Gründung des Unternehmens durch Hermann Schumacher. Neben den klassischen Zimmererarbeiten rund um den Neubau gehörten Dachsanierungen und Umbauten aller Art sowie der Treppenbau zum Angebotsspektrum. |
|
1974 | Erwerb des heutigen Firmengrundstücks in der Hauffstraße 6, und im Jahr darauf wurde mit dem Bau der Abbundhalle begonnen.
|
|
1980 | Harald Schumacher schließt die Ausbildung zum Zimmerer im väterlichen Betrieb erfolgreich ab.
|
|
1986 | Nach mehrjähriger Berufserfahrung legt Harald Schumacher die Meisterprüfung zum Zimmerermeister bei der Handwerkskammer Reutlingen erfolgreich ab. |
|
1995 | Harald Schumacher übernimmt den elterlichen Betrieb
|
|
1998 | Mit dem Ziel, den Kunden „Lösungen rund ums Dach", aus einer Hand anbieten zu können, bildet sich Harald Schumacher bei der Handwerkskammer Konstanz zum Dachdeckermeister weiter und erweitert den Zimmereibetrieb um eine Dachdeckerei. Seit dieser Zeit gehören neben Steildacheindeckungen auch sämtliche Flachdachabdichtungen zum Leistungsspektrum. |
|
2006 | In diesem Jahr legt Harald Schumacher bei der Handwerkskammer Ulm die Prüfung zum Gebäudeenergieberater (HWK) erfolgreich ab. „Neben dem Ausstellen des Energiepasses ist mir eine Beratung meiner Kundschaft aus energetischer Sicht wichtig. Durch kompetente Beratung und Umsetzung der Vorschläge zur energetischen Sanierung können hohe Energiekosten eingespart und Bauschäden vermieden werden.“ |
|
2009 | Harald Schumacher entwickelt ein eigenes Fassaden-Wärmedämmverbundsystem. Die HS-ISO-Dämmfassade erhält den Gebrauchsmusterschutz (“kleines Patent“) beim Patentamt in München. Auch privat setzt Harald Schumacher seit längerer Zeit auf Umweltschutz durch konsequente CO2-Einsparungen mittels erneuerbarer Energien. So dienen neben einer Biomassenanlage zur Erzeugung der Heizenergie für das Wohnhaus auch ein Thermokollektor zur Brauchwasser- und Heizungsunterstützung und eine Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung. |
|
2010 | Weiterentwicklung des Firmen-Erscheinungsbildes. Um die positive Entwicklung des Unternehmens auch nach „außen“ zu tragen, wurde das Firmen-Erscheinungsbild auf Basis des vorhandenen Logos weiterentwickelt. Der neue Firmenauftritt verbindet Tradition mit modernen, aktuellen Elementen und entspricht so der Philosophie des Unternehmens. |
|
2013 | Der Bereich "Schärfdienst" wird neu aufgebaut. Mit unseren Schleif-Maschinen schärfen wir Kreissägeblätter, Bandsägeblätter, Motorsägeketten, Gartenwerkzeuge, Rasenmähermesser, Messer und vieles mehr für Privat, Handwerk und Gewerbe. |
|